Programmieren mit Excel VBA_3-Tages-Seminar

Bisher müssen Sie zeitaufwendig und mühevoll die Daten in getrennten Arbeitsschritten eingeben, prüfen, formatieren und in andere Office-Programme übertragen. Dabei kommt es durch mangelhafte Prüfung oft zu fehlerhafter Formatierung und Datenverlust.
VBA bietet hier eine schnelle und effektive Lösung. Einfache Arbeitsschritte zeichnen Sie mit so genannten Makros auf, bearbeiten und verknüpfen sie zu individuellen Schaltflächen und Formblättern.
– Konventionen
– Excel-Einstellungen
➢ Funktionen
– Integrierte Excel-Funktionen
– Funktionen von Drittanbietern
– Benutzerdefinierte Funktionen
➢ Einfache Makros
– Der Excel-Makrorekorder
– Makros aus benutzerdefinierten Symbolleisten aufrufen
– Makros erstellen und anpassen
➢ VBA-Programmierung
– Excel-Objekte, Methoden und Eigenschaften
– Der Objektkatalog
– Variablen, Operatoren
➢ Zugriff auf Excel-Objekte mit VBA-Programmen
– Das Range-Objekt
– Die Cells-Methode
– Die Offset-Methode
– Schnittbereiche
➢ Kontrollelemente auf dem Tabellenblatt
– Eigenschaften und Ereignisse von Steuerelementen
– Excel-Dialogboxen
– Das Range-Objekt
– Die Cells-Methode
– Die Offset-Methode
– Schnittbereiche
– Das Range-Objekt
– Die Cells-Methode
– Die Offset-Methode
– Schnittbereiche
Vorrausetzungen:
Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse in der Tabellenkalkutlationssoftware MS Excel verfügen.
Praktische Übungen:
Während des gesamten Seminars bearbeiten wir praktische Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen.
Dauer:
Das Seminar geht über drei Tage. Jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr inklusive Pausen.
Fazit:
Am Ende dieses Seminars verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der Grundlagen der Programmierung mit Excel. Sie können Makros mit dem Makrorecorder aufzeichen und anpassen, sowie eignen Prozeduren erstellen.
Sie können Ihre Tabellen spielend leicht verwalten und automatisch steuern. Lästige Fehlerquellen werden vermieden und Ihre Daten sind vor dem unberechtigten Zugriff anderer geschützt.
Durch die Verwendung von Makros kann die Arbeit effizienter und sicherer gestaltet werden.
Vielen Dank für Ihr Intesse: Wir hoffen, dass Ihnen das Seminar gefällt!